Skip to main content

Physische Sicherheit für die Kritische Infrastruktur KRITIS

Die Sicherung der Kritischen Infrastruktur (KRITIS) stellt eine große Herausforderung für Unternehmen dar. Securitas verfügt als Deutschlands größter Anbieter für Sicherheitsdienstleistungen über tiefgreifendes Wissen im Bereich der Physischen Sicherheit. Wir machen es Ihnen einfach, Ihr KRITIS Unternehmen zu jeder Zeit effektiv zu schützen.

Bereiche der Kritischen Infrastruktur

Physische Sicherheit für Kritische Infrastrukturen

Eine sichere Infrastruktur ist für die Aufrechterhaltung einer funktionierenden Gesellschaft und Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Zu den 11 Bereichen der Kritischen Infrastrukturen zählen Energieversorgung, Luft- und Raumfahrt, Lebensmittelversorgung, Finanz-und Versicherungswesen, Gesundheitswesen, Informationstechnik & Telekommunikation, Abfallwirtschaft, Medien & Kultur, Staat & Verwaltung, Transport, Logistik & Verkehr sowie Wasserversorgung. Sie möchten wissen, wie Sie Ihr KRITIS Unternehmen ganzheitlich sichern können?

Security Mitarbeiter zur Sicherung der kritischen Infrastruktur

Sicherheit für Kritische Infrastrukturen (KRITIS) durch ganzheitliche Lösungen (Securitas Solutions)

Als Marktführer für ganzheitliche Sicherheitslösungen bietet Securitas den Schutz von Kritischen Infrastrukturen vor Bedrohungen physischer Gefährdungen. Unsere Maßnahmen zur Sicherung der KRITIS unterstützen Sie bei der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen im Einklang mit Ihren bestehenden Zertifizierungen:

  • Risikoanalyse, Risikoüberwachung und Unterstützung bei der Risikominderung
  • Einhaltung von branchentypischen Sicherheitsbestimmungen und Sicherheitsstandards
  • Sicherheitskonzeption, Projektierung und Umsetzung der Sicherheitslösungen
  • Technische, personelle und organisatorische Überwachung und Kontrolle Ihrer Anlagen und Einrichtungen
  • 24/7 Echtzeit-Erkennung und schnelle Reaktion auf Vorfälle

Sie möchten wissen, wie Sie die Sicherheit für Ihr KRITIS Unternehmen erhöhen können?

Wir beraten Sie gerne rund um das Thema Physische Sicherheit für die Kritische Infrastruktur.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch
Sicherung der kritischen Infrastruktur durch den Sicherheitsdienst Securitas

Risiken für die Kritische Infrastruktur (KRITIS)

Die Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) sind das Rückgrat des öffentlichen Lebens und unserer Wirtschaft in Deutschland, jedoch sind sie ebenso anfällig für Ihre individuellen Gefährdungen und Bedrohungen. Wir bieten durch die Kombination aus Risikoanalyse, Sicherheitskonzeption, unseren klassischen Sicherheitsdiensten und modernster Sicherheitstechnik passgenaue Integrierte Sicherheitslösungen zu Ihrer Unternehmung und/oder Institution. Dadurch lassen sich beispielsweise folgende Risiken effektiv reduzieren:

  • Infrastrukturausfall, Brand und Feuer
  • Menschliche Fehler und technische Defekte
  • Sabotage von Innentätern, terroristischen Organisationen oder Einzelpersonen
  • Know-how-Verlust durch Ausspähung, Wirtschaftsspionage und Informationsdiebstahl
  • Physische Angriffe auf Ihre kritischen Systeme, Produktionsstätten oder Lieferketten

Das sagen unsere KRITIS Kunden

"Die Präsenz unserer U-Bahnwache verbessert sowohl das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste als auch die objektive Sicherheit. Nicht umsonst gilt die Münchner U-Bahn als eines der sichersten Verkehrssysteme."

Security in der U-Bahn München
Rainer Cohrs Geschäftsführer der Münchner U-Bahnbewachungsgesellschaft (MUG)

"Die Erfahrung über die Jahre zeigt, dass wir mit Securitas einen sehr professionellen, zuverlässigen und stets auf dem neuesten Stand der Technik arbeitenden Dienstleistungspartner zum Thema Sicherheit an Schulen haben. "

Securitas Solutions: Sicherheit für Schulen, Behörden und öffentliche Gebäude
Der Kreisausschuss Bauabteilung Schulen Lahn-Dill-Kreis
Maßnahmen zur Sicherung der KRITIS im Bereich Energie

Das neue KRITIS-Dachgesetz

Das sektoren- und gefahrenübergreifende Gesetz zum Schutz Kritischer Infrastrukturen, das KRITIS-Dachgesetz, ordnet ein und setzt verpflichtende Schutzstandards. Es schafft gesetzliche Regelungen unter Einhaltung von Normen und Standards mit dem expliziten Bezug auf den physischen Schutz spezifischer Infrastrukturen. Die Ziele für das KRITIS-Dachgesetz beinhalten:

  • Klare Identifizierung der KRITIS
  • Bessere Erkennung der Bedrohungslage und Risiken
  • Verbindliche Erhöhung des Schutzniveaus
  • Erkennung und Behebung von Störungen des Gesamtsystems
  • Schaffung eines institutionellen Rahmens
  • Hafen als Bereich der Kritischen Infrastruktur (KRITIS)

    Kritische Infrastruktur (KRITIS): Häufig gestellte Fragen FAQ

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Wie können wir Ihnen behilflich sein? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.

Jobs im Sicherheitsdienst finden
Sie verwenden einen nicht mehr unterstützten Browser. Bitte öffnen Sie unsere Seite in einem anderen Browser.