Securitas Sicherheitsdienst: Blog
In unserem Blog informieren wir über Trends, neue Technologien und Lösungen im Bereich Sicherheit. Zudem finden Sie hier spannende Hintergrundinformationen, Tipps und Beiträge zu aktuellen Themen der Sicherheitsbranche.
-
Einbruchschutz für die Weihnachtszeit
In der festlichen Atmosphäre der Wintermonate liegt eine einzigartige Mischung aus Freude und Gemeinschaft. Diese Zeit der Zusammenkunft und des Feierns kann jedoch auch eine erhöhte Gefahr für Wohnungseinbrüche mit sich bringen, gerade in dieser Phase, in der viele von uns Weihnachtsfeiern zu besuchen oder in den Winterurlaub reisen. Unser Leitfaden zum Einbruchschutz zeigt, wie Sie durch gezielte Strategien das Risiko von Einbrüchen in der Weihnachtszeit effektiv minimieren können.
-
Computer Security Day – der internationale Tag der Computersicherheit
Der Computer Security Day am 30. November ist eine jährliche Erinnerung daran, wie wichtig es ist, unsere digitalen Informationen zu schützen. Doch während wir dabei oft an Firewalls, Antivirenprogramme und sichere Passwörter denken, ist es ebenso entscheidend, die physische Sicherheit zu berücksichtigen. In diesem Beitrag betrachten wir, wie digitale und physische Sicherheitsmaßnahmen Hand in Hand gehen, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten.
-
Prävention von Stürzen, Rutschen und Stolpern (SRS) im Herbst und Winter
Sturz-, Rutsch- und Stolperunfälle sind in fast jedem Arbeitsumfeld und im Alltag präsent. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten steigen die Risiken durch feuchtes Laub, schlechte Sichtverhältnisse und rutschige Oberflächen. In diesem Artikel beleuchten wir diese saisonalen Herausforderungen und bieten praktische Tipps zur Prävention von SRS-Unfällen im Herbst und Winter.
-
Mobile Brandmeldeanlage und Evakuierungssystem: Vorteile und Anwendungsbereiche
In einer Welt, in der Sicherheit und Schutz oberste Priorität haben, sind mobile Brandmeldeanlagen (mBMES) zu einer wichtigen Komponente in der Brandbekämpfung und -prävention geworden. Diese hochmodernen Systeme bieten zahlreiche Vorteile, die sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz in verschiedensten Umgebungen verbessern.
-
Digitalisierung als Klimaschutz-Strategie bei Securitas
In einer Ära, in der ökologische Nachhaltigkeit und technologischer Fortschritt verschmelzen, setzt Securitas neue Maßstäbe. Mit der Migration von Hardware-Alarmempfangseinrichtungen in ein cloudbasiertes System verbinden wir Innovation mit ökologischer Verantwortung. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe, Vorteile und die damit verbundenen positiven Umweltauswirkungen dieser zukunftsweisenden Maßnahme.
-
Sicherer Start in die Heizsaison
Mit dem Ende des Sommers und der Ankunft kühlerer Temperaturen beginnt für viele Haushalte und Unternehmen die Heizsaison, eine Zeit, die leider oft mit einem Anstieg von Bränden einhergeht. In diesem Blogartikel werfen wir einen gründlichen Blick auf die verschiedenen Brandgefahren, die während der Heizsaison bestehen, und erörtern Strategien zur Minimierung dieser Risiken, um einen sicheren Winter zu gewährleisten.
-
Nachhaltig, wirtschaftlich und sicher
Securitas ist ein Unternehmen, das sich nicht nur für Sicherheit und Schutz einsetzt, sondern auch Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft übernimmt. Erfahren Sie im Interview mit Andreas Ritsch, Country General Counsel, alles über die Bedeutung von Nachhaltigkeit für Securitas.
-
Die besten Tipps für einen sicheren Besuch auf dem Volksfest
Kirmes, Rummel oder Jahrmarkt - Volksfeste wie das berühmte Oktoberfest, der Cannstatter Wasen oder der Bremer Freimarkt sind eine fantastische Gelegenheit, um Kultur, Traditionen und gute Laune zu erleben. Doch um den Besuch unbeschwert zu genießen, ist es wichtig, sich über die Sicherheitsaspekte bewusst zu sein. In diesem Blogartikel finden Sie die besten Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihren Besuch auf Volksfest zu einem sicheren Erlebnis zu machen.
-
Sicherer Schulweg für Kinder - Die 5 besten Tipps für Eltern
In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen die 5 besten Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihr Kind optimal auf den Schulweg vorzubereiten. Von der Erkundung des Schulwegs und der Vermittlung von Verkehrsregeln bis hin zu praktischen Übungen und der Förderung von Sichtbarkeit und Sicherheit - diese Tipps werden Ihnen dabei helfen, dass der die selbständige Bewältigung des Schulwegs für Ihr Kind zu einem positiven und selbstbewussten Erlebnis wird.
-
Der Panikknopf als mobiles Personen-Notsignal-Gerät (PNG) für den persönlichen Schutz
Sicherheit ist ein grundlegendes Bedürfnis jedes Menschen. In der heutigen Zeit, in der wir uns immer mobiler bewegen und immer öfters auch allein arbeiten, gewinnt der persönliche Schutz eine besondere Bedeutung. In diesem Artikel werden wir die Funktionsweise, Einsatzgebiete und die Bedeutung des Panikknopfs als mobiles Personen-Notsignal-Gerät (PNG) für den persönlichen Schutz bestimmter Personen genauer betrachten.
-
10 Tipps für sicheres Verhalten im Freibad und am See
Am 25. Juli ist der World Drowning Day, der internationale Tag gegen das Ertrinken. Ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, sich über die Gefahren von Ertrinken und Untergehen bewusst zu sein. Ertrinken und Untergehen sind tragische und vermeidbare Unfälle, die weltweit immer noch eine erhebliche Zahl von Todesopfern fordern. Daher ist es umso wichtiger, zu wissen, wie man sich im Freibad und am See richtig verhält.
-
Sicherheit in der Alleinarbeit: Herausforderungen, Lösungen und bewährte Maßnahmen
In einer Welt, in der immer mehr Menschen in Jobs arbeiten, die sie häufig alleine und ohne direkte Überwachung ausführen, steht die Sicherheit der Arbeitnehmenden an erster Stelle.