Baustellensicherung: Sicherheit auf der Baustelle
Auf Baustellen ist Zuverlässigkeit und Flexibilität gefragt. Täglich verändern sich die Anforderungen an Technik und Personal. Securitas bietet durch die Kombination von Sicherheitsdiensten und mobiler Technik die passgenaue Lösung zur Baustellensicherung. Wir machen es Ihnen einfach, zu jeder Zeit für mehr Sicherheit auf Ihrer Baustelle zu sorgen.

Warum Securitas?
Sicherheit auf Baustellen ist eine komplexe Angelegenheit. Wir entwickeln maßgeschneiderte, integrierte Sicherheitslösungen aus Personal und Technik, die Baustellensicherung einfach machen. Ihre Vorteile im Überblick:
- Zuverlässige Präsenz- und Zutrittskontrolle
- Aktive Überwachung am Baugelände
- Professionelles Zufahrts- und Anliefermanagement
- Verhindern von Baustellendiebstahl und Materialschwund
- Vor-Ort-Sicherheitsunterweisungen, Absicherung von Gefahrenstellen
Sie interessieren sich für Baustellensicherung?
Wir beraten Sie gerne kostenlos und zeigen Ihnen die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!-
Baustellensicherung durch Technik: Unser Angebot
-
Leistungsstarkes Videoüberwachungssystem mit intelligenter Bewegungserkennung, das vor allem für temporäre Einsätze entwickelt wurde.
- Perimeterschutz:
Lückenloser Schutz der Außengrenzen für bis zu 10.000 m2 Freigelände mit nur zwei Videotürmen. - Flächenschutz:
Mobile und intelligente Videobeobachtung: Nutzen Sie die Vorteile moderner Videoüberwachung genau dann und dort, wo Sie sie benötigen. Geländeschutz pro Turm (2 Kameras): bis zu 1.600 m2.
- Perimeterschutz:
-
Drahtloses Funkalarmsystem mit Videoverifizierung für den Innen- und Außenbereich – funktioniert völlig ohne externe Stromversorgung und Verkabelung. PIR-Bewegungsmelder mit Nachtsichtkameras zur Alarmverifizierung in Echtzeit.
-
Drahtloses, mobiles System ohne Verkabelung. Unbegrenzt erweiterbar und besonders ausfallsicher dank innovativer Mesh-Technologie.
-
Remote Entry/Exit Management: Durch Anbindung das Securitas Operation Center (SOC) lassen sich Zufahrtutritte aus der Ferne steuern, ohne dass Sie oder lokale Sicherheitsmitarbeiter ständig anwesend sein müssen.
-
-
Baustellensicherung: Unsere Dienstleistungen
-
- Rund-um-die-Uhr-Bewachung
Bei Bedarf betreuen unsere Mitarbeiter Ihre Baustelle auch rund um die Uhr – außerhalb der Betriebszeit sorgen sie durch regelmäßige Kontrollrundgänge für eine kontinuierliche Überwachung des Geländes. - Durchsetzung der Baustellenordnung / Baustellenverweis:
Ab einer gewissen Größe einer Baustelle ist auf Ordnung und Disziplin nicht mehr zu verzichten. Sehr wichtig ist hier eine klar definierte Baustellenordnung mit Durchsetzungsvermögen in Form von Baustellenverweisen. Die Baustellenordnung muss vom Kunden vor allem in der Anfangsphase mitgetragen werden. Der Verzicht auf Arbeitskraft bei Erteilen eines Baustellenverweises ist immer besser als negative Schlagzeilen in der Presse und hilft die Disziplin der anderen zu stärken. - Bewachung der Außenhaut / Perimeterschutz:
Die Bewachung einer lückenlosen Außenhaut ist sehr wichtig, insbesondere wenn die angrenzenden Gebäude vor unberechtigtem Zutritt geschützt werden müssen, aber auch um alle unberechtigten von der Baustelle fernzuhalten. Somit ist ein kontrollierter Zugang zur Baustelle gewährleistet. - Bestreifung der Baustelle:
Bei der Bestreifung der Baustelle und des Geländes kann Anhand einer vorher mit dem Kunden abgestimmten Checkliste eine Vielzahl von Kontrollen durchgeführt werden. Dadurch können im Vorfeld Gefahrenstellen und Situationen früh erkannt und beseitigt werden. Festgestellte Mängel, Gefahrenquellen oder Verstöße gegen die Baustellenordnung werden mittels Meldeweg, welcher an die Hierarchie der Bauleitung angepasst ist weitergeleitet. - Revier- und Alarmstreife
Regelmäßige Sicherheitskontrollen und rasches Eingreifen im Ernstfall: Unsere mobile Fahrzeugflotte mit Alarm- und Streifenfahrzeugen ist deutschlandweit im Einsatz, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
- Rund-um-die-Uhr-Bewachung
-
- Zugangskontrolle
Wir planen und installieren mechanische und elektronische Zutrittskontrollsysteme, inklusive Module zur Ausweiserstellung und Ausweiskontrolle. - Zutrittskontrolle:
Die Zutritt- und Zufahrtskontrollen finden am Wachcontainer an der Baustelleneinfahrt bzw. Eingang statt. Dort wird der Zutritt mittels Kartenleser überprüft oder Besucherausweise ausgestellt. Die Zufahrten können mit Zufahrtsgenehmigungen beschränkt werden. Die Zufahrt kann bzw. sollte mit Tor und Schranke bis 12 m breite gesichert sein. Einfahrende Fahrzeuge sind so gezwungen sich anzumelden. Eine unkontrollierte Zufahrt kann den gesamten Baustellenverkehr schnell zum Erliegen bringen. - Personen und Fahrzeugkontrollen
Diebstahl ist ein leidiges Thema auf Baustellen, darum sollte in der Baustellenordnung festgelegt sein, dass alle Firmen Materiallisten für ihre Werkstattwägen zu erstellen haben, des Weiteren sind alle Maschinen zu kennzeichnen. Auf dieser Basis können dann bei Ein –und Ausfahrten wirkungsvolle Kontrollen durchgeführt werden. - Remote Entry/Exit Management
Durch Anbindung an das Securitas Operation Center (SOC) lassen sich Zutritt und Zufahrt aus der Ferne steuern, ohne dass lokale Sicherheitsmitarbeiter permanent anwesend sein müssen.
- Zugangskontrolle
-
- Überwachung der UVV Maßnahmen in Zusammenarbeit mit SiGeKo:
Hier gibt es viele Überschneidungen die auf unseren Kontrollgängen mit beobachtet und teilweise auch mit kontrolliert werden können, wie z.B. das tragen der PSA, Arbeiten an Absturzkanten usw. - Externer Brandschutzbeauftragter
Unsere Experten begleiten Sie bei der Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen – inklusive Übernahme der gemäß TRVB A 149 für Großbaustellen geforderten Funktion des Brandschutzbeauftragten. - Sicherheitsfachkraft
Unsere Experten übernehmen die Organisation und Überwachung des Gesundheitsschutzes auf Ihrer Baustelle, inklusive Erstellung von SiGe-Plänen und Planung und Durch-führung von Unterweisungen gemäß ASchG und BauV. - Sicherheits- und Servicemitarbeiter
Von Kontrollrundgang bis Sicherheitsunterweisung, von Anliefermanagement bis Zutrittskontrolle: Unsere Vor-Ort-Mitarbeiter übernehmen zunehmend vielfältigere Aufgaben. - Verkehrsregler
Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch mit geschulten Verkehrsposten bei der Regelung der Verkehrssituation rund um Ihre Baustelle.
- Überwachung der UVV Maßnahmen in Zusammenarbeit mit SiGeKo:
-
Als High-End Sicherheits- und Serviceschnitt-stelle hat unser SOC den besten Draht zu Ihren Sicherheitsanliegen. Wir überwachen und koordinieren alle Maßnahmen im Ernstfall, abgestimmt auf kundenspezifische Notfall- und Servicepläne. 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr.
-
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Wie können wir Ihnen behilflich sein? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.
