Skip to main content

    Securitas sichert sich Zuschlag für Passagierkontrollen am Flughafen Frankfurt

    Securitas Deutschland bleibt auch künftig ein zentraler Partner für die Sicherheit am größten deutschen Flughafen:

    Veröffentlicht
    18 Juli 2025 12:45

    Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung wurde das Unternehmen erneut als einer der Sicherheitsdienstleister für die Passagierkontrollen am Flughafen Frankfurt beauftragt. Der neue Auftrag beginnt zum 1. Januar 2026 und läuft über vier Jahre mit der Option auf eine zweijährige Verlängerung. Damit übernimmt der Sicherheitsdienstleister exklusiv die Verantwortung für die Sicherheitskontrollen im neuen Terminal 3, das im kommenden Jahr in Betrieb geht. Bereits heute verantwortet Securitas die Kontrollaufgaben in den Terminals 1C und 2.

    Mit dem neuen Auftrag für das Terminal 3 führt Securitas zukünftig die Sicherheitskontrollen in einem der modernsten Flughafenbereiche Europas durch. Das Terminal 3, das nach Ostern 2026 den Betrieb aufnimmt, erweitert die Kapazitäten des Drehkreuzes Frankfurt um bis zu 19 Millionen Fluggäste jährlich und spielt eine zentrale Rolle in der Wachstumsstrategie des Betreibers Fraport. Im Bereich der Sicherheit bringt das Projekt neue Anforderungen mit sich, die Securitas mit technologischem Know-how, einem standortspezifischen Konzept und einem leistungsstarken Team vollumfänglich erfüllt.

    Der neue Auftrag sichert die Beschäftigung von über 800 Sicherheitskräften am Standort. Damit unterstreicht Securitas seine Rolle als einer der bedeutendsten Arbeitgeber am Flughafen.

    Securitas ist seit 2023 am Flughafen Frankfurt tätig. Damals hatte der Flughafenbetreiber Fraport die Steuerung der Luftsicherheitskontrollen von der Bundespolizei
    übernommen. Somit ist Securitas seit Anfang an der Ausgestaltung des neuen Organisationsmodells am Standort beteiligt gewesen. Die erfolgreiche Kooperation zwischen Flughafenbetreiber, Sicherheitspartner und Behörden wird nun im Zuge der neuen Auftragsvergabe ausgebaut.

    Stimmen zur Auftragsvergabe an Securitas

    „Wir sind stolz, unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Fraport fortzusetzen und dabei maßgeblich Verantwortung für die Sicherheit des neuen Herzstücks des Flughafens, Terminal 3, zu übernehmen. Securitas stellt somit abermals unter Beweis, ein leistungsfähiger Partner für die Luftfahrtbranche und Infrastrukturprojekte jeder Größenordnung zu sein“, sagt Ralf Brümmer, Country President und Vorsitzender der Geschäftsführung von Securitas Deutschland.

    Tobias Soppart, Segment Director und Geschäftsführer Securitas Aviation Deutschland, ergänzt: „Mit der Steuerungsübernahme für die Sicherheitskontrollen im Jahr 2023 hat Fraport einen wegweisenden Schritt in Richtung effizienter und passagierorientierter Luftsicherheitskontrollen unternommen. Dass wir diesen Weg von Anfang an mitgestalten durften und nun auch im Terminal 3 unsere Expertise einbringen können, ist ein großer Vertrauensbeweis in unsere Leistungsfähigkeit.“ 

    Über Securitas Aviation

    Securitas ist der führende Anbieter für Luftsicherheitsdienstleistungen in Deutschland. Mit über 4.700 Mitarbeitenden ist die Sparte an neun Verkehrsflughäfen und einem Werkflughafen vertreten. Das Leistungsspektrum umfasst sämtliche im Luftsicherheitsgesetz (§§ 5, 8, 9, 9a) geregelte Tätigkeiten sowie spezialisierte Sonder- und Servicedienste für die Luftverkehrswirtschaft.

    Weitere Informationen

    Jonas Timm, PR & Public Affairs Manager
    Securitas Holding GmbH, Berlin, presse@securitas.de

    Sie verwenden einen nicht mehr unterstützten Browser. Bitte öffnen Sie unsere Seite in einem anderen Browser.