Securitas Deutschland wird auch künftig mit der Durchführung der Fluggast- und Gepäckkontrollen am Flughafen Dresden beauftragt. Den Zuschlag erhält das Unternehmen zunächst für fünf Jahre ab dem 1. November 2025, mit Option auf Verlängerung um weitere zwölf Monate nach Laufzeitende.
Nachdem Securitas vor rund einem Jahr kurzfristig die operative Verantwortung am Standort übernahm, haben die rund 80 Beschäftigten am Standort mit der Vergabeentscheidung nun Planungssicherheit.
Mit der Vergabe des Auftrags an Securitas setzt das zuständige Bundesministerium des Inneren (BMI) auf Kontinuität: Bereits am 1. August 2024 hatte Securitas die Kontrollen in Dresden kurzfristig im laufenden Betrieb übernommen, nachdem das BMI den Vertrag mit dem vorherigen Dienstleister außerordentlich beendet hatte. Damals wechselten rund 80 Mitarbeitende zum Marktführer. Securitas stabilisierte die Besetzung und den Betrieb an den Kontrollspuren binnen kürzester Zeit. Die langfristige Vergabe an Securitas verstetigt nun die im vergangenen Jahr erreichte Stabilisierung am Standort Dresden.
Dazu erklärt Ralf Brümmer, Country President und Vorsitzender der Geschäftsführung von Securitas Deutschland: „Die Entscheidung für Securitas ist ein deutliches Signal für Verlässlichkeit und Qualität in der Luftsicherheit. Unser Team hat bereits im vergangenen Jahr bewiesen, dass wir auch unter Zeitdruck sicher, stabil und serviceorientiert arbeiten. Wir freuen uns, diese Verantwortung in Dresden nun langfristig zu tragen.“
Tobias Soppart, Segment Director / Geschäftsführer Securitas Aviation Deutschland, ergänzt: „Gemeinsam mit der Bundespolizei und dem Flughafenteam setzen wir auf robuste Einsatzplanung, moderne Technik und klare Prozesse – für Sicherheit, Effizienz und ein rundherum positives Passagiererlebnis. Unser Fokus liegt auf kurzen Wartezeiten, zeitgemäßer Aus- und Weiterbildung unseres Personals und einer starken Teamkultur vor Ort.“
Die Vergabe der Passagier- und Gepäckkontrollen in Dresden reiht sich in eine für Securitas und die Beschäftigten äußerst erfreuliche Entwicklung ein. Zuletzt wurden in Frankfurt/Main der Zuschlag für das neue Terminal 3 sowie in Berlin-Brandenburg die siebenjährige Ausschreibung für sämtliche Paragraf-5-Dienstleistungen gewonnen. Die deutschlandweit etablierte Zusammenarbeit mit Bundespolizei und Flughafenbetreibern – inklusive technologiegestützter Ausbildungs- und Steuerungsmodelle – wird nun auch in Dresden verstetigt.
Über Securitas Aviation
Securitas ist der führende Anbieter für Luftsicherheitsdienstleistungen in Deutschland. Mit über 4.700 Mitarbeitenden ist die Sparte an neun Verkehrsflughäfen und einem Werkflughafen vertreten. Das Leistungsspektrum umfasst sämtliche im Luftsicherheitsgesetz (§§ 5, 8, 9, 9a) geregelte Tätigkeiten sowie spezialisierte Sonder- und Servicedienste für die Luftverkehrswirtschaft.
Weitere Informationen
Jonas Timm, PR & Public Affairs Manager
Securitas Holding GmbH, Berlin, presse@securitas.de