Sprachalarmanlage (SAA)
Eine Sprachalarmanlage (oder Sprachalarmierungsanlage) dient der gezielten Warnung und Evakuierung von Personen im Brand- oder Gefahrenfall. Sie übermittelt akustische Signale und klare Sprachdurchsagen zur sicheren Räumung von Gebäuden.
Typische Einsatzbereiche:
- Versammlungsstätten (z. B. Theater, Stadien, Messehallen)
- Büro- und Verwaltungsgebäude
- Hotels und Krankenhäuser
- Einkaufszentren und Bahnhöfe
- Kritische Infrastrukturen
Leistungen:
Sprachdurchsagen zur Evakuierung, Integration mit Brandmeldeanlagen (BMA), Steuerung von Evakuierungszonen, automatische und manuelle Alarmierung, Anbindung an NSL, redundante Systeme zur Ausfallsicherheit, normgerechte Projektierung und Dokumentation
Relevante Synonyme & Suchbegriffe:
- SAA
- Sprachalarmierung
- Evakuierungsanlage
- Sprachgesteuerte Alarmierung
- Notfall-Alarmierungsanlage
Wichtig:
Securitas bietet Sprachalarmierungsanlagen nach den aktuellen Normen (u. a. DIN VDE 0833, DIN EN 54-16). Sie werden mit Brandmeldeanlagen kombiniert und ermöglichen eine schnelle, verständliche Evakuierung. Ergänzend stellt Securitas Evakuierungshelfer:innen und führt regelmäßige Übungen sowie Wartungen durch.
Erfahren Sie mehr über unser mobiles Brandmelde- und Evakuierungssystem (mBMES)
Wir sind einer der weltweit führenden Sicherheitspartner. Gerne sprechen wir mit Ihnen darüber, wie wir Ihre Mitarbeitenden, Vermögenswerte und Objekte schützen können. Rufen Sie uns an oder füllen Sie unser Kontaktformular aus.
* = Pflichtfelder