BSI – Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Das BSI ist die deutsche Bundesbehörde für IT-Sicherheit. Es entwickelt Standards, warnt vor Cybergefahren, prüft IT-Produkte und unterstützt KRITIS-Betreiber sowie Behörden beim Schutz ihrer Systeme.
Typische Einsatzbereiche:
- Kritische Infrastrukturen (KRITIS)
- Behörden und öffentliche Verwaltung
- Unternehmen mit hohem IT-Sicherheitsbedarf
- IT- und Telekommunikationsbranche
- Beratung und Sensibilisierung zur Informationssicherheit
Leistungen:
IT-Grundschutzkataloge, BSI-Standards, Beratung zu Cyber- und Informationssicherheit, Zertifizierung und Prüfung von IT-Produkten, Lageberichte, Warnmeldungen, Vorgaben für KRITIS-Sektoren
Relevante Synonyme & Suchbegriffe:
- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
- BSI IT-Sicherheit
- IT-Grundschutz
- BSI Standards
- BSI Zertifizierung
Wichtig:
Securitas ist kein IT-Dienstleister, berücksichtigt aber BSI-Vorgaben im Kontext physischer Sicherheit von KRITIS-Einrichtungen. Dazu gehören Zutrittskontrolle, Gefahrenmeldeanlagen, Videoüberwachung und organisatorische Maßnahmen, die die Vorgaben des BSI ergänzen und ganzheitliche Sicherheitskonzepte ermöglichen.
Als einer der weltweit führenden Sicherheitspartner stehen wir Ihnen mit Erfahrung, Innovation und maßgeschneiderten Lösungen zur Seite. Gerne zeigen wir Ihnen, wie wir Ihre Mitarbeitenden, Vermögenswerte und Objekte zuverlässig schützen können. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus – wir melden uns zeitnah und persönlich bei Ihnen.
* = Pflichtfelder