SFC Securitas Fire Control
Die Securitas Fire Control (SFC) ist ein kompaktes, mobiles System zur Temperaturfrüherkennung – speziell entwickelt, um Risiken frühzeitig zu erkennen und Schäden zu vermeiden. Securitas bietet damit eine smarte Lösung, die Ihren Brandschutz optimal ergänzt.
- Zuverlässige Temperaturfrüherkennung
- Unabhängig vom Mobilfunknetz
- Kompakt, mobil, flexibel einsetzbar
- 24/7-Alarmweiterleitung
* = Pflichtfelder


Mehr Sicherheit durch smarte Temperaturüberwachung
Brände und technische Störungen entstehen oft schleichend – und werden zu spät bemerkt.
Die Securitas Fire Control (SFC) erkennt kritische Temperaturentwicklungen frühzeitig und hilft, gezielt gegenzusteuern, bevor Menschen, Anlagen oder Prozesse gefährdet sind.
Damit schützen Sie nicht nur Ihr Unternehmen und Ihre Investitionen, sondern übernehmen auch Verantwortung für die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden und aller, die auf einen störungsfreien Betrieb angewiesen sind. So können sich auf das Wesentliche konzentrieren – mit dem guten Gefühl, immer vorbereitet zu sein.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Frühzeitige Erkennung kritischer Temperaturen
- Direkte Alarmmeldung an die Leitstelle
- Flexibel mit oder ohne Mobilfunknetz einsetzbar
- Mobil, kompakt und schnell installiert
- Optimal zur Ergänzung bestehender Sicherheitskonzepte

Flexibel einsetzbar – mit und ohne LTE
Die SFC ist in zwei Varianten erhältlich:
Für Standorte ohne Mobilfunknetz, z. B. Tiefgaragen, erfolgt die Alarmübertragung über unsere mobile Brandmeldeeinheit direkt zur Leitstelle.
Wo LTE vorhanden ist, sendet die SFC Alarme direkt per Mobilfunk an unsere 24/7-Leitstelle.
So ist sie nahezu überall einsetzbar – ob Recyclinghof, Produktionsstätte, E-Ladestation oder Schwerindustrie.
-
Fragen & Antworten (FAQ) zur Securitas Fire Control SFC
-
Die Securitas Fire Control SFC eignet sich besonders für Standorte, an denen Temperaturveränderungen ein Sicherheitsrisiko darstellen – etwa auf Recyclinghöfen, an E-Ladestationen, in Produktionsstätten, in der Schwerindustrie oder in Tiefgaragen ohne Mobilfunkanbindung.
-
Je nach Variante erfolgt die Alarmübertragung entweder über eine Schnittstelle zur mobilen Brandmeldeeinheit (mBes) oder direkt per Mobilfunk an die Securitas-Leitstelle – rund um die Uhr und ohne Zeitverlust.
-
Die Securitas Fire Control SFC misst Oberflächentemperaturen zwischen -40 °C und +350 °C. Ein Alarm wird ausgelöst, wenn ein zuvor definierter Schwellenwert über- oder unterschritten wird – auch bei Minusgraden.
-
Die Securitas Fire Control SFC arbeitet mit Oberflächentemperaturen und benötigt eine klare, nicht reflektierende Referenzfläche im Messbereich. Für optimale Ergebnisse sollte das Objektiv sauber und frei zugänglich sein.
-
Ja, die Securitas Fire Control SFC ist für den Einsatz im Innen- und Außenbereich konzipiert. Sie arbeitet zuverlässig unter wechselnden Witterungsbedingungen und lässt sich flexibel an wechselnde Standorte anpassen.
-

* = Pflichtfelder