Brandschutzschulungen
Praxisnahe Trainings zur Brandprävention und zum sicheren Verhalten im Ernstfall – direkt bei Ihnen vor Ort.
Brandschutz ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Unternehmenssicherheit. Unsere erfahrenen Brandschutzbeauftragten unterstützen Sie dabei, gesetzliche Vorgaben einzuhalten, Risiken zu erkennen und präventiv gegenzusteuern.
* = Pflichtfelder
Ein qualifizierter Brandschutzbeauftragter ist in vielen Betrieben gesetzlich vorgeschrieben – insbesondere dort, wo erhöhte Brandgefahren bestehen. Securitas stellt Ihnen erfahrene Fachkräfte zur Seite, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen und individuell auf die Gegebenheiten in Ihrem Unternehmen eingehen.
Unsere Brandschutzbeauftragten übernehmen umfassende Aufgaben im vorbeugenden Brandschutz: von der Analyse der Brandrisiken über die Erstellung von Brandschutzkonzepten bis hin zur Kontrolle von Flucht- und Rettungswegen oder der Koordination von Schulungen. Dabei handeln sie unabhängig, fachkundig und immer mit Blick auf Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Ihre Vorteile mit einem Brandschutzbeauftragten von Securitas:
Mit einem externen Brandschutzbeauftragten von Securitas sichern Sie sich professionellen Schutz, gesetzliche Konformität und ein hohes Maß an betrieblicher Verantwortung – flexibel, erfahren und zuverlässig.
Die Fire & Safety Services von Securitas verbinden technisches Know-how mit operativer Stärke. Werkfeuerwehr, Brandschutzbeauftragter oder Hightech-Lösungen – wir entwickeln Brandschutzkonzepte, die sich exakt an Ihre Risiken und Betriebsprozesse anpassen lassen. Für mehr Schutz und Kontrolle rund um die Uhr.
Praxisnahe Trainings zur Brandprävention und zum sicheren Verhalten im Ernstfall – direkt bei Ihnen vor Ort.
Moderne Ausrüstung und Spezialsysteme für effiziente und sichere Einsätze in jeder Gefahrenlage.
Flexible Lösungen zur temporären Brandüberwachung – ideal für Baustellen, Events und Sonderbauten.
Professionelle Brandbekämpfung und Notfallhilfe durch fest integrierte Einsatzkräfte auf Ihrem Gelände.
Brandschutz ist mehr als Pflicht – er ist Vertrauenssache. Mit Securitas entscheiden Sie sich für einen Partner, der langjährige Erfahrung im vorbeugenden Brandschutz mit bundesweiter Einsatzfähigkeit und technischer Expertise verbindet. Unsere Brandschutzbeauftragten agieren nicht nur gesetzeskonform, sondern proaktiv: Sie denken mit, erkennen Risiken frühzeitig und entwickeln praxisnahe Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.
Ob mittelständischer Betrieb, Industrieunternehmen oder kritische Infrastruktur – wir stellen sicher, dass Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind und gleichzeitig ein hohes Sicherheitsniveau im Alltag erreichen.
Ihre Entscheidungsvorteile mit Securitas:
Mit Securitas gewinnen Sie nicht nur einen Dienstleister, sondern einen starken Partner für Ihre betriebliche Sicherheit – kompetent, vorausschauend und zuverlässig.
Brandschutz ist mehr als Pflicht – er ist Vertrauenssache. Mit Securitas entscheiden Sie sich für einen Partner, der langjährige Erfahrung im vorbeugenden Brandschutz mit bundesweiter Einsatzfähigkeit und technischer Expertise verbindet. Unsere Brandschutzbeauftragten agieren nicht nur gesetzeskonform, sondern proaktiv: Sie denken mit, erkennen Risiken frühzeitig und entwickeln praxisnahe Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.
Ob mittelständischer Betrieb, Industrieunternehmen oder kritische Infrastruktur – wir stellen sicher, dass Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind und gleichzeitig ein hohes Sicherheitsniveau im Alltag erreichen.
Ihre Entscheidungsvorteile mit Securitas:
FAQ
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Brandschutzbeauftragten. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns diese mitzuteilen – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ein Brandschutzbeauftragter ist gesetzlich erforderlich, wenn es durch bauliche Gegebenheiten, Nutzungen oder Gefährdungen ein erhöhtes Brandrisiko gibt. Vorgaben hierzu ergeben sich u. a. aus der Arbeitsstättenverordnung, den Landesbauordnungen oder speziellen Auflagen von Versicherungen und Behörden.
Ein Brandschutzbeauftragter bewertet Brandrisiken, erstellt Brandschutzkonzepte, führt regelmäßige Begehungen durch, kontrolliert Flucht- und Rettungswege, dokumentiert Maßnahmen und unterstützt bei Schulungen sowie Evakuierungsübungen. Er ist zentrale Ansprechperson für alle Belange des vorbeugenden Brandschutzes.
Ein externer Brandschutzbeauftragter bietet rechtliche Sicherheit und fundierte Fachkenntnisse, ohne interne Ressourcen zu binden. Er bringt objektive Perspektiven ein und kann flexibel an verschiedenen Standorten oder Projekten eingesetzt werden.
Die Tätigkeit erfolgt regelmäßig – abhängig von der Gefährdungsbeurteilung, der Betriebsgröße und gesetzlichen Vorgaben. Dazu gehören unter anderem jährliche Begehungen, laufende Dokumentation, Prüfungen sowie die kontinuierliche Anpassung des Brandschutzkonzepts.
* = Pflichtfelder