Kaufleute für Büromanagement
Starte deine Karriere in der Sicherheitsbranche – mit einer vielseitigen Ausbildung im Bereich Organisation, Kommunikation und Verwaltung bei Securitas.
- Organisationstalent trifft Praxis
- Früh Verantwortung übernehmen
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Zukunftssichere Karriere starten
* = Pflichtfelder


Ausbildungsinhalte und Dauer
Die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement dauert drei Jahre und bereitet dich auf vielfältige Aufgaben im Büroalltag eines modernen Sicherheitsunternehmens vor. Du lernst, wie du organisatorische, verwaltende und kaufmännische Tätigkeiten eigenverantwortlich übernimmst – von der Personalplanung bis zur Rechnungsbearbeitung.
Highlights deiner Ausbildung:
- Planung und Organisation von Büro- und Geschäftsprozessen
- Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitenden und Partnern
- Unterstützung in den Bereichen Personal, Finanzen und Verwaltung
- Umgang mit digitalen Tools und modernen IT-Systemen
- Einblicke in das Tagesgeschäft eines großen Sicherheitsdienstleisters
Nach deinem erfolgreichen Abschluss bieten sich dir viele Perspektiven – z. B. in der Sachbearbeitung, im Personalwesen oder in der Einsatzleitung.
-
FAQ
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Ausbildungsberuf Kaufleute für Büromanagement
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Ausbildungsberuf Kaufleute für Büromanagement. Solltest du weitere Fragen haben, zögere bitte nicht, uns diese mitzuteilen – wir helfen dir gerne weiter!
-
Du unterstützt die internen Abläufe in verschiedenen Abteilungen – z. B. Personal, Einsatzleitung oder Buchhaltung – und sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert.
-
Du solltest über einen guten Schulabschluss verfügen, Organisationstalent und Kommunikationsfreude mitbringen – sowie Interesse an kaufmännischen Themen und digitalen Tools.
-
Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet im dualen System statt – du wechselst regelmäßig zwischen Berufsschule und Praxisphasen in unseren Verwaltungsstandorten.
-
Nach deinem Abschluss stehen dir viele Wege offen – z. B. als Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin, im Personalmanagement oder mit Weiterbildungen in Richtung Fachwirt/Fachwirtin oder Einsatzleitung.
-