Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Starte deine Karriere im Sicherheitsgewerbe und werde Fachkraft für Schutz und Sicherheit! Bei Securitas lernst du, wie Menschen, Gebäude und Werte zuverlässig geschützt werden – und eröffnest dir vielfältige berufliche Perspektiven in einer wachsenden Branche.
- Mehr Verantwortung & Perspektiven
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Staatlich anerkannter Abschluss
- Planung & Führung im Sicherheitsdienst
* = Pflichtfelder


Ausbildungsinhalte und Dauer
Die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit dauert drei Jahre und baut auf den Inhalten der Servicekraft für Schutz und Sicherheit auf. Du lernst nicht nur die klassischen Aufgaben wie Objekt- und Veranstaltungsschutz, Brandschutz oder den Einsatz moderner Sicherheitstechnik, sondern übernimmst erweiterte Verantwortung und vertiefst dein Wissen in strategischen und organisatorischen Bereichen.
Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit wirst du darauf vorbereitet, Sicherheitskonzepte zu analysieren, zu entwickeln und umzusetzen. Du bist in der Lage, Risiken zu bewerten und als Schnittstelle zwischen operativer Umsetzung und Planung zu agieren.
Besondere Schwerpunkte der Ausbildung:
- Analyse und Entwicklung von Schutz- und Sicherungsmaßnahmen
- Planung und Durchführung spezieller Sicherheitskonzepte
- Führung von Teams und Einsatz in der Kundenbetreuung
- Durchführung innerbetrieblicher Ermittlungen
- Mitwirkung im Vertrieb und bei der Qualifizierung von Bewachungspersonal
Mit dem erfolgreichen Abschluss bist du staatlich anerkannte Fachkraft für Schutz und Sicherheit – und qualifizierst dich für leitende Aufgaben oder den Einstieg in spezialisierte Sicherheitsbereiche.
-
FAQ
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Ausbildungsberuf Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Ausbildungsberuf Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Solltest du weitere Fragen haben, zögere bitte nicht, uns diese mitzuteilen – wir helfen dir gerne weiter!
-
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Verkürzung möglich sein.
-
Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss, ein einwandfreies Führungszeugnis und Interesse an Sicherheit und Technik mitbringen.
-
Nach der Ausbildung kannst du in verschiedenen Sicherheitsbereichen arbeiten, dich zum Meister für Schutz und Sicherheit weiterbilden oder in leitende Positionen aufsteigen.
-
Du bewirbst dich direkt bei Securitas Deutschland über unser Karriereportal. Nach einem Gespräch und Eignungscheck kannst du deine Ausbildung starten.
-