Skip to main content

    Sicherheitstechnik

    Sicherheitstechnik umfasst Systeme, Geräte und Anlagen, die Menschen, Objekte und Werte vor Gefahren schützen. Das Securitas Glossar erklärt die wichtigsten Technologien und ihre Einsatzbereiche.

    Wichtige Systeme im Überblick:

     

    Typische Leistungen im Bereich Sicherheitstechnik:

    Planung und Installation von Gefahrenmelde- und Zutrittssystemen, Integration von Videoüberwachung, Alarm- und Zutrittskontrolle, Aufschaltung auf zertifizierte Notruf- und Serviceleitstellen (NSL), Mobile Sicherheitsdienste und Intervention im Alarmfall, Wartung, Prüfung und revisionssichere Dokumentation

     

    Warum Securitas?

    Securitas kombiniert moderne Sicherheitstechnik mit erfahrenem Personal und zertifizierten Leitstellen. Ob Einbruchschutz, Zutrittskontrolle oder Videoüberwachung – alle Systeme lassen sich zu einer maßgeschneiderten Sicherheitslösung vernetzen. So entstehen Lösungen, die Risiken frühzeitig erkennen, Schäden verhindern und Abläufe zuverlässig absichern.

    Erfahren Sie mehr über unsere Sicherheitstechnik

     

    Verwandte Themen

    Sicherheitstechnik ist eng mit weiteren Clustern im Glossar verknüpft. Dort werden Teilbereiche noch detaillierter erklärt:

    Brandschutz

    Einbruchschutz

    Gefahren- und Meldeanlagen

    Kameraarten in der Videoüberwachung

    Video- und Überwachungstechnik

    Zutritts- und Zugangskontrolle

     

    Übergeordnetes Thema

    Sicherheitstechnik gehört zu den Kernbereichen moderner Sicherheit.

    Sicherheit

    Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen zu sichern?

    Als einer der weltweit führenden Sicherheitspartner stehen wir Ihnen mit Erfahrung, Innovation und maßgeschneiderten Lösungen zur Seite. Gerne zeigen wir Ihnen, wie wir Ihre Mitarbeitenden, Vermögenswerte und Objekte zuverlässig schützen können. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus – wir melden uns zeitnah und persönlich bei Ihnen.

    Sie verwenden einen nicht mehr unterstützten Browser. Bitte öffnen Sie unsere Seite in einem anderen Browser.