Skip to main content

    Servicekraft für Schutz und Sicherheit

    Die Servicekraft für Schutz und Sicherheit ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach BBiG mit einer zweijährigen Ausbildungsdauer. Sie vermittelt grundlegende Kenntnisse im Schutz von Personen, Objekten und Werten.

    Typische Einsatzbereiche:

    • Empfangs- und Pförtnerdienste
    • Revier- und Streifendienst
    • Zutritts- und Zufahrtskontrollen
    • Veranstaltungssicherheit
    • Objektschutz in Handel, Logistik und Industrie

     

    Leistungen:

    Überwachung von Personen- und Fahrzeugverkehr, Kontrollgänge, Dokumentation von Ereignissen, Bedienung einfacher Sicherheitstechnik, Brandschutzgrundlagen, Erste Hilfe, Konflikt- und Deeskalationstechniken, Kunden- und Besucherservice

     

    Relevante Synonyme & Suchbegriffe:

    • Sicherheitsservicekraft
    • Ausbildung Sicherheit 2 Jahre
    • Schutz- und Sicherheitsservice
    • Sicherheitskraft Ausbildung
    • Servicekraft Sicherheit

     

    Wichtig:

    Die zweijährige Ausbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit vermittelt praxisnahes Wissen für den Einstieg in die Sicherheitsbranche. Nach Abschluss besteht die Möglichkeit, in das dritte Ausbildungsjahr zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit einzusteigen. Securitas bildet regelmäßig Servicekräfte aus und eröffnet Weiterentwicklungsmöglichkeiten bis hin zu höherqualifizierten Abschlüssen.

    Erfahren Sie mehr über die Ausbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit

    Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen zu sichern?

    Als einer der weltweit führenden Sicherheitspartner stehen wir Ihnen mit Erfahrung, Innovation und maßgeschneiderten Lösungen zur Seite. Gerne zeigen wir Ihnen, wie wir Ihre Mitarbeitenden, Vermögenswerte und Objekte zuverlässig schützen können. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus – wir melden uns zeitnah und persönlich bei Ihnen.

    Sie verwenden einen nicht mehr unterstützten Browser. Bitte öffnen Sie unsere Seite in einem anderen Browser.