Notruf- und Serviceleitstelle (NSL)
Eine Notruf- und Serviceleitstelle ist die zentrale Stelle für die Annahme, Prüfung und Bearbeitung von Alarmen und technischen Meldungen. Sie koordiniert Maßnahmen, alarmiert Interventionskräfte und dokumentiert Ereignisse rund um die Uhr.
Typische Einsatzbereiche:
- Aufschaltung von EMA und BMA
- Videofernüberwachung mit Live-Ansprache
- Technische Störmeldungen und Betriebszustände
- Personennotrufe und Überfallmeldungen
- Aufzugsnotruf
Leistungen:
24/7-Monitoring, Alarmvorprüfung und Priorisierung, Videoverifikation, Live-Täteransprache, Disposition von Revier und Intervention, Eskalationsmanagement, Remote-Unterstützung (z. B. Türen/Fahrzeuge per Freigabe), Reporting, Protokolle und revisionssichere Nachweisführung.
Relevante Synonyme & Suchbegriffe:
- Alarmempfangsstelle
- Leitstelle
- Alarmzentrale
- Sicherheitsleitstelle
Wichtig:
Securitas betreibt in Deutschland zertifizierte 24/7-Leitstellen und verknüpft Alarmtechnik, Video (Remote Video Solutions) und Interventionsdienst zu einem durchgängigen Prozess. Videoverifikation und Live-Ansprache senken Fehlalarme und Folgeschäden; standardisierte Reaktionskaskaden, SLAs und klare Eskalationswege sorgen für Transparenz. Regelmäßige Testalarme, Auswertungen und KPI-Reports liefern belastbare Nachweise und kontinuierliche Verbesserungen.
Erfahren Sie mehr über unsere Notruf- und Serviceleitstelle (NSL)
Wir sind einer der weltweit führenden Sicherheitspartner. Gerne sprechen wir mit Ihnen darüber, wie wir Ihre Mitarbeitenden, Vermögenswerte und Objekte schützen können. Rufen Sie uns an oder füllen Sie unser Kontaktformular aus.
* = Pflichtfelder