Meister für Schutz und Sicherheit
Der Meister für Schutz und Sicherheit ist eine anerkannte Fortbildungsprüfung nach dem Berufsbildungsgesetz. Er qualifiziert Fachkräfte für Führungsaufgaben, Planung und Organisation in der Sicherheitswirtschaft.
Typische Einsatzbereiche:
- Führung von Sicherheitsdiensten und Teams
- Planung und Organisation von Schutzmaßnahmen
- Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten
- Verantwortung für Qualitätssicherung und Einhaltung von Normen
- Schulung und Anleitung von Mitarbeitenden
Leistungen:
Personalführung, Einsatzplanung, Projekt- und Qualitätsmanagement, Sicherheitskonzeption, Gefährdungs- und Risikoanalysen, Kostenkalkulation, rechtliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Behörden und Polizei
Relevante Synonyme & Suchbegriffe:
- Sicherheitsmeister
- Meister Sicherheit
- Meisterprüfung Schutz und Sicherheit
- Aufstiegsfortbildung Sicherheit
- Fachmeister Sicherheit
Wichtig:
Der Meister für Schutz und Sicherheit gilt als höchste Qualifikationsstufe in der privaten Sicherheitswirtschaft. Er baut auf der Fachkraft für Schutz und Sicherheit auf und eröffnet Karrieremöglichkeiten in Leitung und Management. Securitas fördert die Weiterbildung zum Meister und eröffnet Absolvent:innen vielfältige Perspektiven im Unternehmen.
Wir sind einer der weltweit führenden Sicherheitspartner. Gerne sprechen wir mit Ihnen darüber, wie wir Ihre Mitarbeitenden, Vermögenswerte und Objekte schützen können. Rufen Sie uns an oder füllen Sie unser Kontaktformular aus.
* = Pflichtfelder