Drohnenerkennung
Drohnenerkennung umfasst Systeme und Verfahren, die unbemannte Flugobjekte (UAS) frühzeitig identifizieren, verfolgen und deren Position sowie Flugroute analysieren – bevor sie zur Gefahr werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Kritische Infrastrukturen (KRITIS)
- Flughäfen & Häfen
- Energie- und Industrieanlagen
- Großveranstaltungen, Stadien, Messegelände
- Behördenstandorte, Forschungseinrichtungen
Leistungen:
Radar- und Funkfrequenzanalyse (RF), Video- und Wärmebilddetektion, Identifikation von Drohnentypen, Klassifizierung nach Risikostufen, Echtzeit-Tracking, Alarmierung der Leitstelle, Erstellung eines Lagebilds, Dokumentation & Reporting
Relevante Synonyme & Suchbegriffe:
- Anti-Drone-Detection
- Drohnenradar
- UAS Detection
- Drohnendetektion
- UAV-Erkennung
Wichtig:
Securitas setzt Drohnenerkennung als Teil integrierter Sicherheitskonzepte ein – besonders für sensible Bereiche wie KRITIS, Industrieanlagen oder Veranstaltungen. In Kombination mit Videoüberwachung, Perimeterschutz und Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) entsteht ein vollständiges Lagebild, das Risiken früh sichtbar macht. Die reine Detektion bleibt im rechtskonformen Bereich und dient der Vorbereitung wirksamer Gegenmaßnahmen.
Als einer der weltweit führenden Sicherheitspartner stehen wir Ihnen mit Erfahrung, Innovation und maßgeschneiderten Lösungen zur Seite. Gerne zeigen wir Ihnen, wie wir Ihre Mitarbeitenden, Vermögenswerte und Objekte zuverlässig schützen können. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus – wir melden uns zeitnah und persönlich bei Ihnen.
* = Pflichtfelder