Skip to main content
Kundenservice

    Alarmverfolgung / Interventionsdienst

    Alarmverfolgung bezeichnet das gezielte Reagieren auf eingehende Alarmmeldungen. Interventionsdienste prüfen vor Ort die Lage, leiten Schutzmaßnahmen ein und unterstützen Polizei oder Feuerwehr.

    Typische Einsatzbereiche:

    • Einbruch- und Überfallmeldeanlagen
    • Brand- und Gefahrenmeldeanlagen
    • Video- und Remote-Alarmmeldungen
    • Zutritts- und Perimeterschutzsysteme
    • Gewerbeobjekte, Industrieanlagen, Baustellen

     

    Leistungen:

    24/7-Intervention, Alarmvorprüfung durch NSL, Einsatz mobiler Revierkräfte, Absicherung und Ersteinschätzung vor Ort, Täterverfolgung & Sicherung von Spuren, Einleitung von Eskalationsstufen, Koordination mit Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften, Dokumentation & Reporting

     

    Relevante Synonyme & Suchbegriffe:

    • Interventionsdienst
    • Alarmintervention
    • Alarmaufschaltung mit Intervention
    • Alarmbearbeitung vor Ort
    • Sicherheitsintervention

     

    Wichtig:

    Securitas betreibt bundesweit Interventionsdienste, die eng mit den eigenen Notruf- und Serviceleitstellen (NSL) verknüpft sind. Nach einer Alarmvorprüfung wird eine mobile Streife zum Objekt entsendet. Durch Videoverifikation, standardisierte Reaktionspläne und geschultes Personal wird die Lage zuverlässig eingeschätzt, Folgeschäden werden reduziert und rechtssichere Nachweise erstellt.

    Erfahren Sie mehr über unsere Alarmverfolgung

    Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen zu sichern?

    Wir sind einer der weltweit führenden Sicherheitspartner. Gerne sprechen wir mit Ihnen darüber, wie wir Ihre Mitarbeitenden, Vermögenswerte und Objekte schützen können. Rufen Sie uns an oder füllen Sie unser Kontaktformular aus.

    Kundenservice
    0800-9394953
    Sie verwenden einen nicht mehr unterstützten Browser. Bitte öffnen Sie unsere Seite in einem anderen Browser.