Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Nachhaltigkeit ist in unsere tägliche Arbeit integriert und wir gehen mit gutem Beispiel voran, stets wirtschaftlich effizient, sozial gerecht und ökologisch tragfähig zu handeln. Securitas ist eines der wenigen Sicherheitsunternehmen weltweit, das sich den Sicherheitsherausforderungen der heutigen Welt auf nachhaltige Weise stellen kann.

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie
Für eine sichere und nachhaltige Zukunft
Wir verfolgen eine klare Nachhaltigkeitsstrategie: mit verbindlichen Zielen, messbaren Maßnahmen und dem Anspruch, einen positiven Beitrag für Umwelt, Gesellschaft und langfristige Wertschöpfung zu leisten. Nachhaltigkeit verstehen wir als Chance – für Innovation, Wachstum und eine sichere Zukunft.
Diese fünf wichtigen Aspekte spiegeln unsere Nachhaltigkeitsstrategie wider:
- Positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft
- Nachhaltigkeit als Quelle für Innovation und Wachstum
- Beitrag zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft
- Unterstützung der Sustainable Development Goals (SDGs)
- Fokus auf konkrete Ziele mit positiven Auswirkungen zur Verbesserung der Bildung, der sozialen Gerechtigkeit und der ökologischen Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in Zahlen
Unsere messbaren Maßnahmen spiegeln unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft wider.
-
Unsere Schwerpunkte
Die Nachhaltigkeitssäulen von Securitas
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf Schlüsselbereichen, die unser Geschäft vorantreiben und einen ausgewogenen Ansatz für ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung aufzeigen.
-
Vielfalt ist Teil unserer Identität. Securitas Deutschland beschäftigt rund 21.000 Menschen aus über 110 Nationen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder Behinderung. Diese Diversität macht uns stark, fördert Kreativität und trägt zu nachhaltigem Wachstum bei.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt schaffen wir ein Arbeitsumfeld frei von Vorurteilen und mit gelebter Wertschätzung. Unsere Schwerbehindertenvertretungen und der Inklusionsbeauftragte setzen sich aktiv für die Belange von Menschen mit Behinderung ein und fördern ihre gleichberechtigte Teilhabe im Unternehmen.
Unsere Werte – Ehrlichkeit, Aufmerksamkeit und Hilfsbereitschaft – verbinden uns. Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung und gestalten eine Unternehmenskultur, in der Vielfalt und Inklusion jeden Tag gelebt werden.
-
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität. Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, das sowohl physische als auch psychische Gesundheit schützt und stärken eine Kultur, die auf Prävention und Verantwortung setzt. Regelmäßige Audits, klar definierte Sicherheitsverfahren und umfassende Schulungen stellen sicher, dass Risiken frühzeitig erkannt und minimiert werden.
Dazu gehören Maßnahmen zur Unfallprävention, ergonomische Arbeitsplatzgestaltung und Programme zum Stressmanagement. Wir fördern offene Kommunikation, sodass Vorfälle und potenzielle Risiken schnell gemeldet und bearbeitet werden können. So stellen wir sicher, dass alle Beschäftigten die notwendige Unterstützung erhalten.
Unser Ansatz geht über den Arbeitsplatz hinaus: Mit maßgeschneiderten Sicherheitslösungen schützen wir auch die Kunden, für die wir tätig sind. Gesundheit und Sicherheit verstehen wir als gelebten Unternehmenswert und kontinuierlichen Prozess – für sichere Arbeitsbedingungen, mehr Wohlbefinden und eine nachhaltige Sicherheitskultur.
-
Die Fähigkeiten und das Wissen unserer Mitarbeitenden sind entscheidend für Qualität und Erfolg. Deshalb setzen wir auf kontinuierliches Lernen, individuelle Schulungsprogramme und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten – von E-Learning über Seminare bis hin zu praxisnahen Trainings.
Ein zentraler Bestandteil ist die Securitas Sicherheitsfachschule. Sie bietet spezialisierte Schulungen und Weiterbildungen für die private Sicherheitswirtschaft und vermittelt praxisnahes Fachwissen, das direkt im Arbeitsalltag anwendbar ist.
Wir fördern den Austausch von Wissen und Erfahrungen durch interne Schulungen, Mentoring und Expertenforen. So entsteht eine Lernkultur, die Teamgeist stärkt und Innovation ermöglicht. Gleichzeitig unterstützen wir die persönliche Karriereentwicklung mit klaren Aufstiegschancen und individueller Förderung.
Um den Anforderungen der modernen Sicherheitslandschaft gerecht zu werden, investieren wir gezielt in digitale Kompetenzen, neue Technologien und den sicheren Umgang mit komplexen Sicherheitssystemen. Damit schaffen wir ein inspirierendes Umfeld, in dem unsere Mitarbeitenden ihr Potenzial entfalten und zum Unternehmenserfolg beitragen.
-
Securitas verpflichtet sich zu einer nachhaltigen und umweltbewussten Unternehmenskultur. Der Schutz der Umwelt ist fester Bestandteil unserer Werte und Strategie – mit dem Ziel, unseren ökologischen Fußabdruck stetig zu verringern.
Unsere Schwerpunkte:
- Übertreffen gesetzlicher Umweltanforderungen
- Reduktion von Ressourcenverbrauch, Emissionen und Abfall
- Verbindliche Emissionsziele durch die Securitas-Emissionsrichtlinie
- Partnerschaften mit Lieferanten für mehr Nachhaltigkeit
- Kontinuierliche Verbesserung und neue Zielsetzungen
Wir sind das erste globale Sicherheitsunternehmen, das sich der Science Based Targets Initiative (SBTi) verpflichtet hat. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zur Begrenzung der Erderwärmung und setzen auf Maßnahmen wie energieeffiziente Technik, erneuerbare Energien und optimierte Transportprozesse. Seit 2011 berichten wir zudem transparent über unsere Fortschritte im CDP-Klimaprogramm.
Lokale Initiativen – von Videokonferenzen statt Reisen über Recycling bis zum Umstieg auf grüne Energie – ergänzen unser globales Engagement.
-
Ethisches Verhalten ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur und die Grundlage für unser Handeln. Wir verpflichten uns zu Integrität, Transparenz und Verantwortung – im Umgang mit unseren Mitarbeitenden, Kunden, Partnern und der Gesellschaft. Unsere Werte Ehrlichkeit, Aufmerksamkeit und Hilfsbereitschaft geben uns dabei Orientierung im täglichen Handeln.
Mit unserem Werte- und Verhaltenskodex schaffen wir klare Leitlinien, die für alle Mitarbeitenden weltweit verbindlich sind. Sie stellen sicher, dass wir höchste Standards in Bezug auf Integrität, Ethik und Compliance einhalten. Ergänzend haben wir die Securitas Integrity Line eingerichtet – ein vertrauliches Meldesystem, das Mitarbeitenden und externen Stakeholdern die Möglichkeit gibt, Bedenken oder Verstöße zu melden.
So fördern wir eine Unternehmenskultur, die auf Offenheit, Respekt und Vertrauen basiert. Durch die konsequente Umsetzung unserer ethischen Grundsätze übernehmen wir Verantwortung für unser Handeln, stärken unsere Marke und sichern langfristige, verlässliche Partnerschaften – innerhalb unseres Unternehmens und darüber hinaus.
-
Als Marktführerin in der Sicherheitsbranche nehmen wir unsere Verantwortung nicht nur geschäftlich wahr, sondern auch gesellschaftlich. Securitas engagiert sich in sozialen Projekten, fördert Bildung, Gesundheit und Umwelt und unterstützt Initiativen, die das Leben von Menschen nachhaltig verbessern.
Unsere Mitarbeitenden sind Botschafterinnen und Botschafter dieses Engagements. Sie bringen ihre Fähigkeiten in ehrenamtliche Projekte ein und setzen ein Zeichen für Verantwortung und Zusammenhalt. Ergänzend arbeiten wir eng mit gemeinnützigen Organisationen zusammen, um gemeinsam noch größere Wirkung zu erzielen.
Ob lokale Projekte in Deutschland oder internationale Initiativen – wir leisten aktiv einen Beitrag zu einer gerechten und nachhaltigen Gesellschaft. Dabei schaffen wir Chancen für Menschen in schwierigen Lebenslagen, fördern Vielfalt und investieren in eine Zukunft, die auf Solidarität und Verantwortung aufbaut.
-
-
Haben Sie noch Fragen?
Wenn Sie die gesuchte Antwort nicht gefunden haben, ist unser Service-Team nur einen Klick entfernt. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Ihre Sicherheitsanforderungen unterstützen können.
-
Wir erfassen unsere Aktivitäten anhand von Kennzahlen wie Emissionsreduzierung, Energieeffizienz und gesellschaftlichem Engagement. Unser jährlicher Nachhaltigkeitsbericht gibt detaillierte Einblicke in unsere Leistungen und zukünftigen Ziele.
-
Wir arbeiten aktiv mit lokalen Organisationen zusammen, um Sicherheit und Nachhaltigkeit zu fördern. Initiativen umfassen Aufräumaktionen, Bildungsangebote und ehrenamtliches Engagement der Mitarbeitenden.
-
Wir reduzieren den CO₂-Fußabdruck durch den verstärkten Einsatz von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Mit der Green Fleet Initiative soll bis 2025 ein Viertel der Flotte in allen Ländern elektrisch betrieben werden – für weniger Emissionen und eine saubere Umwelt.
-
Unsere Mitarbeitenden sind ein zentraler Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie von Securitas. Sie erhalten Schulungen und Weiterbildungen, um Wissen und Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit aufzubauen. Zudem werden sie ermutigt, sich an lokalen Initiativen zu beteiligen und eigene Ideen zur Verbesserung einzubringen.
-
Kunden können die Nachhaltigkeitsarbeit von Securitas unterstützen, indem sie emissionsarme Servicemodelle wählen, Remote-Monitoring-Technologien nutzen und sich an weiteren Initiativen beteiligen. Gemeinsam lassen sich Nachhaltigkeitsziele erreichen und ein positiver Beitrag leisten – sprechen Sie uns dazu gerne an.
-
Seit über 90 Jahren schützen wir Unternehmen und Gemeinden auf der ganzen Welt. Egal, ob Sie eine Frage haben, Hilfe benötigen oder mehr über unsere Lösungen erfahren möchten, wir sind für Sie da. Füllen Sie das untenstehende Formular aus und unser Team wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
* = Pflichtfelder