Securitas Sicherheitsdienst: Blog
In unserem Blog informieren wir über Trends, neue Technologien und Lösungen im Bereich Sicherheit. Zudem finden Sie hier spannende Hintergrundinformationen, Tipps und Beiträge zu aktuellen Themen der Sicherheitsbranche.
-
Der bundesweite Warntag im September
Jedes Jahr im September findet in Deutschland der bundesweite Warntag statt. Dieser Tag dient der umfassenden Überprüfung und Sensibilisierung der Bevölkerung für Warnsysteme und Notfallvorsorgemaßnahmen. In diesem Artikel erfahren Sie die fünf wichtigsten Dinge, die Sie über den Warntag wissen sollten, und warum er für uns von Bedeutung ist.
-
3 Wege, wie mobile Sicherheitsdienste Unternehmen schützen
Produktionsstätte, Logistikzentrum, Einzelhandel oder Bürogebäude – mobile Sicherheitsdienste passen sich flexibel an die Anforderungen Ihres Unternehmens an. Wir zeigen drei zentrale Wege auf, wie mobile Sicherheitsdienste Unternehmen schützen, Risiken reduzieren und die Sicherheit für Menschen, Werte und Infrastrukturen erhöhen.
-
Risikointelligenz: Ihr Wettbewerbsvorteil in einer VUCA-Welt
Geopolitische Spannungen, Cyberangriffe, Klimarisiken – in einer VUCA-Welt zählt jede Sekunde. Unser aktueller Blogartikel zeigt, wie proaktive Risikointelligenz Bedrohungen früh erkennt, Chancen aufzeigt und Unternehmen handlungsfähig hält.
-
3 Wege, wie Training und Technik Sicherheitskräfte stärken
Sicherheitskräfte übernehmen heute weit mehr als reine Bewachungsaufgaben. Sie sind Schnittstelle zwischen Mensch und Technologie, erkennen Risiken frühzeitig und reagieren professionell auf Veränderungen im Umfeld.
-
10 beste Tipps für Sicherheit bei Gewitter und Unwetter
Unwetter kommen oft schneller, als man denkt – und bringen mehr als nur Regen mit sich. Unser Blogartikel zeigt, wie Sie sich bei Gewitter, Sturm und Starkregen richtig verhalten. Mit zehn praxisnahen Tipps für Ihre Sicherheit.
-
Mobile Sicherheitsdienste für Unternehmen in Deutschland
Mobile Sicherheitsdienste schützen vor Kriminalität, stärken die Sicherheit in Unternehmen und sind weit mehr als nur Streifenfahrten. Lesen Sie, wie sie Risiken reduzieren, Betriebsabläufe unterstützen und zu einem sicheren Umfeld beitragen.
-
Betrug im Online-Dating: Herzschmerz digital
Digitale Plattformen gewinnen zunehmend an Bedeutung auf der Suche nach romantischen Beziehungen. Dabei nimmt der Valentinstag eine besondere Rolle ein. Die Zeit rund um diesen Tag wird von Cyberkriminellen als ideale Gelegenheit betrachtet, um Personen, die nach emotionaler Verbundenheit streben, zum Ziel ihrer Machenschaften zu machen. Dank unserer klugen Tipps bleiben Sie beim Online-Dating sicher und schützen sich effektiv vor Betrug.
-
Deepfakes: Die neue Gefahr im digitalen Zeitalter - ein Leitfaden
In jüngster Zeit haben sich Deepfake-Technologien rasant weiterentwickelt. Dies hat zu einer Zunahme von Bedrohungen für die Privatsphäre und die Sicherheit sowohl von Einzelpersonen als auch von Unternehmen geführt. Wir widmen uns in diesem Blogbeitrag der Untersuchung der Anwendung von Deepfakes in spezifischen Szenarien. Zudem werden wir Strategien vorstellen, die darauf abzielen, sich effektiv vor diesen neuartigen Bedrohungen zu schützen.
-
Die besten Tipps, um im Alltag Energie zu sparen
Energiesparen ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Notwendigkeit für unseren Planeten und eine Chance für uns alle, aktiv in Sachen Energiesparen zu werden. Schon kleine Veränderungen in unseren täglichen Routinen helfen, Ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten. Wir zeigen Ihnen praktische und leicht umsetzbare Tipps, wie Sie Ihren Energieverbrauch senken, Geld sparen und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt haben.
-
Klimaziele von Securitas durch SBTi validiert
Wir sind stolz darauf, das erste globale Sicherheitsunternehmen zu sein, dessen Klimaziele von der renommierten Science Based Targets Initiative (SBTi) validiert wurden. Dies ist ein bedeutender Schritt für uns, um nicht nur Branchenstandards zu setzen, sondern auch aktiv zum Klimaschutz beizutragen.
-
Sicher Autofahren im Winter
Der Winter stellt Autofahrer:innen vor besondere Herausforderungen: Glatte Straßen, vereiste Scheiben, Dunkelheit und schlechte Sicht. Wir haben für Sie die besten Tipps, um sicher durch die Wintermonate zu kommen.
-
Einbruchschutz für die Weihnachtszeit
In der festlichen Atmosphäre der Wintermonate liegt eine einzigartige Mischung aus Freude und Gemeinschaft. Diese Zeit der Zusammenkunft und des Feierns kann jedoch auch eine erhöhte Gefahr für Wohnungseinbrüche mit sich bringen, gerade in dieser Phase, in der viele von uns Weihnachtsfeiern zu besuchen oder in den Winterurlaub reisen. Unser Leitfaden zum Einbruchschutz zeigt, wie Sie durch gezielte Strategien das Risiko von Einbrüchen in der Weihnachtszeit effektiv minimieren können.